Heise Human Consulting | Kommunikation
108
archive,category,category-kommunikation,category-108,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.1,popup-menu-slide-from-left,wpb-js-composer js-comp-ver-4.11.2.1,vc_responsive

Kommunikation

Worte wirken 2.0

Ein König hatte einen beunruhigenden Traum. Darin sah er, wie ihm alle Zähne ausfielen. Besorgt ließ er seinen Traumdeuter kommen. Der König erzählte ihm von seinem Traum. Der Traumdeuter hörte aufmerksam zu, dann sprach er zum König: . „Mein König, ich muss Ihnen leider eine schlimme Nachricht...

0
1

Sicherheit

Was bedeutet für Sie Sicherheit? . …Dass wir in einem Land leben, dass demokratisch reagiert wird? ….Dass wir unsere Meinung vertreten dürfen? … Dass wir selbst keinen kriegsähnlichen Zuständen ausgesetzt sind? … Dass wir genügend Mittel haben, um für uns zu sorgen? …. . oder auch, dass wir Menschen um uns haben, in...

0
17

Rückmeldungen

Auf den letzten Blog gab es viele Reaktionen, so dass ich Ihnen heute davon berichten möchte: . : Frust, Unverständnis, keine Zeit/ zu wenig Zeit, mangelnde Wertschätzung, keine Planungen/Ziele, Chaotische Arbeitsweisen, Gespräche waren nicht möglich, fühle mich wie gelähmt/bin blockiert, glaube nicht mehr an mich selbst, werde weder...

0
22
p

Wertewandel

was unterscheidet die Babyboomer von der neuen Generation? Während die Babyboomer ihren Sinn in Leistungsbereitschaft, Fleiß und Anerkennung im Job suchten, braucht die neue Generation eine Unternehmenskultur mit klaren Werten, Offenheit, für Veränderung und den Willen die Welt ein Stück besser zu machen. Sie sehen...

1
25

Störungen

Störungen gehören in jede Beziehung. D.h. nicht nur in private, sondern auch in geschäftliche. Und mit Störungen dürfen wir lernen umzugehen. . . Doch, was verstehen wir unter Störungen?? . Es können sein: der andere hört mir nicht zu, ständiges Zwischenreden, kränkende Mimik (wie zum Beispiel Augenverdrehen), während eines Meetings...

1
25

Konflikte auflösen

zu Konflikten kommt es, wenn Menschen aufeinandertreffen, die unterschiedliche Meinungen haben. Das kann viele Gründe haben. Zum Beispiel: Missverständnisse aufgrund unzureichender Kommunikation, Stress, Überforderung, Geringschätzung bzw. fehlende Wertschätzung, unterschiedliche Wertevorstellungen, verletzte Gefühle, etc. . . hilfreiche Fragen könnten in diesen Momenten sein: . worum geht es gerade bzw. worum geht...

0
29

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen