
Oktober 30, 2023
In
Coaching, Fragen & Antworten, Führung, Mentaltechniken, Resilienz, Veränderung
Geduld haben
Was ist für Sie Geduld?
.
Sind Sie in Ihren Augen eher ein geduldiger oder ein ungeduldiger Mensch?
Wie macht sich das bemerkbar?
Wann fühlen Sie sich durch Geduld gestärkt?
In welchen Fällen bremst Sie die Geduld aus?
Sind Sie im Umgang mit anderen eher geduldiger und mit sich selbst ungeduldiger?
Wenn ja, in welchen Situationen? Wie fühlen Sie sich dann?
.
Wovon ist Ihre Geduld abhängig?
Was könnten Sie tun, damit Sie geduldiger reagieren in Situationen, in denen Sie es sich wünschen?
.
.
Tipps:
:
Im Umgang mit sich selbst, können Sie sich bewusst machen, welche (ggf. kleine) Schritte Sie schon gegangen sind auf ihrem Weg zu Ihrem Ziel.
:
:
Geduld mit anderen/in Situationen: Sie kommen zu einem Termin, um zum Beispiel pünktlich zum Bahnhof und die Bahn hat Verspätung. Sie können nichts ändern. Statt sich nunmehr ihren Gefühlen mit Ärger und Wut hinzugeben, könnten Sie nun mit Geduld reagieren und die Zeit für sich nutzen: so unter dem Motto „wie schön, dass ich nun etwas Pause habe und ich diese für mich nutzen kann.“
:
.
Oder: Machen Sie sich bewusst: wie würden Sie mit anderen umgehen? Würden Sie andere trösten? „Ich kann verstehen, dass Du jetzt traurig bist, dass Du Dein Ziel noch nicht erreicht hast…“
:
Oder würden Sie Mut zu sprechen? „Du schaffst das! Wenn Du jetzt dranbleibst, gelingt es Dir beim nächsten Mal besser zu sein ….“ Übertragen Sie dieses Verhalten, das Sie anderen entgegenbringen, auf sich selbst! Sie werden spüren, es hilft Ihnen.
.
:
KSL
November 2, 2023 at 11:33 amLiebe Bettina,
wenn das immer so einfach wäre mit der Geduld…….im Prinzip bin ich geduldig, auch mit mir selbst.
Verspätungen oder Staus kann ich geduldig aushalten.
Ungeduldig bin ich allerdings mit meinen Mitmenschen, wenn ich meine sie brauchen für eine Aufgabe zu lange.
Schöne, nicht zu stürmische Herbsttage
wünscht dir
K