Nachrichten
Wie konsumieren Sie Nachrichten?
Welche Nachrichten lassen Sie an sich heran?
Gibt es Nachrichten, die Sie vermeiden?
Wodurch lassen Sie sich leiten?
.
.
Täglich treffen wir Entscheidungen, oftmals ohne vollständige Information, die manchmal sogar zu weitreichenden Folgen führen können. In dem Fall entscheiden wir uns für einen Weg und gegen einen anderen, setzen Prioritäten.
.
.
Starren wir ausschließlich auf Probleme, werden wir Möglichkeiten, kreative Lösungen vielleicht auch Hoffnung und Optimismus übersehen.
.
.
Nehmen Sie die von Ihnen getroffenen Entscheidung wahr? Oder handeln Sie ggf aus Ihrem Hamsterrad heraus, immer der Gewohnheit nach, weil es vermeintlich das Leichteste ist?
:
:
Wie gehen Sie mit jeglichen Arten von Nachrichten um?
Konzentrieren sich eher auf die Schlechten?
Nehmen Sie wahr, wenn etwas gut läuft?
Oder fühlen Sie sich bereits gelähmt durch die Dauerkrisenmeldungen?
:
Verschwenden Sie Ihre Energie auf Dinge, die Sie nicht ändern können?
Lenken Sie sich mit vielen unwichtigen Aufgaben ab, statt sich auf Ihr Ziel zu konzentrieren?
.
Glauben Sie selbst, alles zu wissen? Hören Sie zum Beispiel Ihren Mitarbeiter nicht mehr zu, wenn diese mit neuen Ideen auf Sie zukommen?
.
Fehler sind für Sie ein „No-Go“ und deshalb ersticken Sie jede Innovation?
:
Was könnten Sie ändern?
Welche Maßnahmen wollen Sie ergreifen?
Wer könnte Ihnen helfen, neue Impulse zu setzten?
.
Wie lassen sich bessere Ergebnisse erzielen?
Wo liegen Ihre Stärken?
Wo liegen die Stärken Ihrer Mitarbeiter?
Welche Verantwortung könnten Sie an Ihr Team oder andere abgeben?
.
Schreiben Sie selbst gute Nachrichten: Was hat Ihnen heute besonders gefallen? Was ist Ihnen gelungen? Was hat Sie glücklich gemacht? …
Ich bin mir sicher, Sie werden langfristig zufriedener und gelassener reagieren.
::
:
:
Viel Erfolg wünscht Ihnen
:
Ihre
Bettina Heise
Keine Kommentare