Fehler
Was sind Fehler für Sie?
Wie gehen Sie mit Fehlern um?
.
Große, kleine, gravierende, weniger gravierende Fehler, Fehler, die andere verletzen, Fehler, die bewegen, Fehler, die wir korrigieren können, Fehler, die wir nicht wieder gutmachen können, Fehler… Fehler gehören zum Leben, zum Menschsein dazu.
.
Welche Fehler können/müssen wir verhindern? Wodurch?
Welche müssen gemacht werden, um zu lernen?
.
.
Was mich heute interessiert: was machen Fehler mit Ihnen?
Wie gehen Sie mit Fehlern um?
Und welchen Fehler haben Sie -aus Ihrer Sicht- zuletzt gemacht?
Wie waren die Reaktionen der anderen? Wie haben Sie reagiert?
….
.
.
Können Sie anderen verzeihen, wenn diese einen Fehler gemacht haben?
Wie geht es Ihnen, wenn Sie den gleichen Fehler machen? Wie gehen Sie mit sich um?
.
Können Sie sich selbst auch verzeihen? Bildlich gesprochen, in den Arm nehmen und trösten, so, wie Sie Ihren Freund/Freundin in den Arm nehmen würden?
.
:
Seit wann haben Sie Angst, Fehler zu machen? Gibt es ggf. einen Auslöser?
.
In meinem Coaching stelle ich immer wieder fest, dass die eigenen Fehler als unverzeihlich wahrgenommen werden. Es wird dann gehadert, gegrübelt, sich selbst beschimpft -manchmal sogar bei Kleinigkeiten.
.
Ihnen ist schon längst verziehen worden, der Fehler ist vergessen, wurde als menschlich angesehen,… Und Sie grübeln weiter? „Wieso konnte mir das nur passieren?“
.
Dabei könnten Sie den Fehler als Chance sehen, um zu wachsen!
Als eine Bereicherung im Leben! Eine Erfahrung mehr!
.
.
Es gibt so viele Menschen, die vor Angst „ein Fehler zu machen“, gar nicht erst ins Handeln kommen.
.
Warum? Ist es gegebenenfalls die Angst vor den Konsequenzen, die daraus entstehen würden? Oder wovor laufen Sie davon? Sind Sie „Fehlerfrei“ -dürfen keine Fehler machen?
.
Wie fühlen Sie sich, wenn Ihnen ein Fehler unterlaufen ist?
Woran erinnern Sie sich in solchen Momenten? (Schule? Strafen?…)
.
Wie ergeht es Ihnen?
.
.
Gerne können wir uns dazu wieder austauschen.
.
Ihre
Bettina Heise
Keine Kommentare